Gemeinsam
mitmachen

Das Goldbach MUSEUM als außerschulischer Lernort
Wir laden Schulklassen, Kindergartengruppen und Bildungseinrichtungen herzlich ein, Geschichte dort zu erleben, wo sie passiert ist: direkt vor Ort, mitten in Ergoldsbach. Unser Angebot richtet sich an Lehrkräfte und pädagogisches Personal, die auf der Suche nach einer lebendigen, gut vorbereiteten und flexibel gestaltbaren Lernumgebung sind.

Museumspädagogik mit Konzept

Unsere Vermittlung orientiert sich an den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen: entdecken, ausprobieren, verstehen. Dabei bieten wir Inhalte zu verschiedenen Themenbereichen:

  • Leben und Alltag in Ergoldsbach früher und heute
  • Handwerk und Technik
  • Migration und kulturelle Vielfalt
  • Mensch und Landschaft

Wir unterstützen Lehrkräfte und Dozenten bei der Förderung des aktiven Lernens: durch Gruppenarbeit, forschendes Erkunden, Medienvielfalt und kreative Aufgabenstellungen – angepasst an Alter und Lernstand der Schüler:innen.

Räumliche und technische Ausstattung

Damit Lernen im Museum wirklich gelingt, stellen wir Ihnen eine moderne und flexible Infrastruktur zur Verfügung:

Unsere Räume:

  • MusBi -Raum (Museum – Schule – Bildung):
    Großzügiger Lernraum mit viel Platz für Gruppenarbeit, Diskussionen und kreative Aufgaben.
  • Bürgersaal:
    Separater Veranstaltungsraum z.B. für größere Gruppen, Präsentationen oder Projektabschlüsse.
  • Ausstellungsräume:
    Thematisch gegliedert, übersichtlich gestaltet und teilweise interaktiv.

Ausstattung vor Ort:

  • 86" Touch-Display (interaktiv, mit Lautsprecher)
  • Tische und Bestuhlung für Gruppen- und Einzelarbeit
  • Moderationsmaterialien, Flipcharts, Präsentationstechnik
  • Barrierefreier Zugang für alle Schüler:innen (Rollstuhl, Kinderwagen etc.)

 

Ablauf und Vorbereitung

Nach Ihrer Anmeldung stimmen wir den Besuch individuell mit Ihnen ab – gerne per Telefon oder E-Mail. Möglich sind:

  • Geführte Besuche
  • Selbstgeführte Gruppen mit vorbereiteten Arbeitsaufträgen
  • Projektvormittage zu bestimmten Themen
  • Kurzbesuche für jüngere Kinder (z.B. aus dem Kindergarten)

Sie erhalten im Vorfeld:

  • Alle nötigen Informationen zu Ablauf, Treffpunkt, Raumverteilung
  • Auf Wunsch Begleitmaterialien zur Vor- oder Nachbereitung im Unterricht

 

FAQ für Lehrkräfte und Pädagog:innen

 

Jetzt Kontakt aufnehmen und Termin vereinbaren!

Haben Sie Fragen oder möchten einen Besuch mit Ihrer Klasse planen? Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam das passende Format.

Telefon: 087714094339
E-Mail: info@goldbachmuseum.de

Zum Kontaktformular