Über uns

Das Goldbach MUSEUM Ergoldsbach wurde am 21. März 2025 feierlich eröffnet. Es befindet sich im denkmalgeschützten Stiegler-Hof, einem ehemaligen Brauereigut im Goldbachtal, erbaut 1912/13. Das Gebäude war über Jahrzehnte landwirtschaftlich und gewerblich genutzt, bevor es die Marktgemeinde Ergoldsbach im Jahr 1983 übernahm. Nach umfassender Sanierung wurde es zum kulturellen Zentrum des Ortes umgewidmet – mit Museum und Bürgersaal unter einem Dach.

Das Museum vermittelt unter dem Leitgedanken „Z‘samm – Leben, Arbeiten, Ankommen in Ergoldsbach“ den Wandel des Lebens in der Region – vom bäuerlichen Alltag über industrielle Veränderungen bis zu Migration und gesellschaftlichem Zusammenhalt.

Die Marktgemeinde Ergoldsbach

Die Marktgemeinde ist Eigentümerin des Gebäudes und Trägerin des Museums. Sie sorgt für den Betrieb, die technische Ausstattung und die bauliche Instandhaltung. Auch der im Gebäude untergebrachte Bürgersaal gehört zum Verantwortungsbereich des Marktes.

Begleitet wird das Museum von einem engagierten Verein, dem Goldbach Museum e.V.. Die Mitglieder des Vereins kümmern sich ehrenamtlich um Inhalte, Führungen, Archivpflege, Bildungsprojekte und Veranstaltungen – und sorgen dafür, dass Geschichte lebendig bleibt. Weitere Informationen zum Verein finden Sie auf der Seite Goldbach Museum e.V..

Sammlung und Archiv

Die Ausstellung umfasst aktuell rund 150 Exponate. Im Depot – vor allem im historischen Rathauskeller – lagern etwa 2000 weitere Objekte, die dokumentiert, restauriert oder digitalisiert werden. Das Archiv umfasst über 2700 digitale Einträge: Fotografien, Dokumente, Pläne und Zeitzeugnisse aus der Region.

Gefördert durch